ABLAUF / PROGRAMM
 

Samstag, den 5. Juli 2003, um 11.00 Uhr
Eröffnung

im Bürgerhof Ludwigshafen

Die Bürgerportraitierung findet ganztägig statt

 

Begrüßung:
Frau Prof. Dr. Cornelia Reifenberg
Kulturdezernentin der Stadt Ludwigshafen

Einleitung:
Marina Kiehns, KUNSTHAUS OGGERSHEIM

Musikalische Untermalung:
"Dorfschwälbchen" = Kinderchor des Gesangverein "Sängerbund Oppau", Ludwigshafen

Beginn der Wandgestaltung im Bürgerhof mit Bürgerportraits durch Maler der Region. Ein Kunstprojekt der besonderer Art.

Beobachten Sie die Künstler bei ihren Arbeit und lassen Sie sich im Bürgerbild selbst portraitieren.

 


 

Samstag, den 12. Juli 2003, ab 11.00 Uhr
Kindermaltag

im Bürgerhof Ludwigshafen

Die Bürgerportraitierung findet ganztägig statt

Unterhaltung:
Zauberkünstler Joachim Bell, Ludwigshafen

Tanz:
Tanzsportclub Rot Gold, Ludwigshafen

Unterhaltung mit Spiel und Spaß.
An diesem Tag sind besonders die Kinder eingeladen selbst kreativ tätig zu sein.

Malmaterial ist vorhanden.


 

Samstag, den 19. Juli 2003, von 11.00 bis 15.00 Uhr
Kultur international

im Bürgerhof Ludwigshafen

Die Bürgerportraitierung findet ganztägig statt

Musik:
Sabor Latino, Neuhofen

Tanz:
Initiative zur Förderung der hellenischen Tradition "Seisaxthia", Heidelberg

Musik und Tanz unterhalten Sie und begleiten die Künstler bei der Gestaltung des Wandbildes.


 

Samstag, den 26. Juli 2003, um 11.00 Uhr
Enthüllung

im Bürgerhof Ludwigshafen

Enthüllung:
Herr Dietrich Skibelski
Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Ludwigshafen

Tanz:
Ballettschule Pia Scheiring, Ludwigshafen

Das fertige Werk wird vorgestellt und den Bürgern "übergeben".

Tanz und eine kleiner Feier mit den Künstlern beenden die Malaktion.

Gastronomie:
Für das leibliche Wohl ist durch die unmittelbare Bewirtschaftung, der im Bürgerhof ansässigen Gastronomen gesorgt, verschiedene kulinarische Köstlichkeiten werden hier angeboten.
top